Valitse kieli
|
|

avaa valikko

Handlungskontrolle und Stressintervention im Triathlon
57,30 €
Meyer + Meyer Fachverlag
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 1999, 01.03.1999 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa

Kritische Wettkampfsituationen verursachen Stress und Stress vermindert bekanntlich die Leistungsfähigkeit. Deshalb ist es nicht weiter verwunderlich, dass seit etwa zehn Jahren die sportartspezifische Stressforschung ungemein an Bedeutung gewonnen hat.

Speziell für den Triathlon entwickelt der Autor ein wissenschaftlich fundiertes und empirisch gesichertes Konzept zur Stressintervention, das sich an einem integrativen Modell der Handlungskontrolle orientiert. Zahlreiche Anwendungsbeispiele erläutern die Stressbewältigungsstrategien für den Triathlon, die sich in zahlreichen Untersuchungen als erfolgsfördernd herausgestellt haben.

Die theoretischen Grundüberlegungen, in denen der Autor die herrschenden stresstheoretischen Ansätze in der Psychologie und der Sport(arten)-psychologie kritisch diskutiert, bilden nicht nur die Basis für die Stressintervention im Triathlon. Sie dienen auch als Grundlage für die Entwicklung ähnlicher Interventionskonzepte in anderen Sportarten.


LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Handlungskontrolle und Stressintervention im TriathlonSuurenna kuva
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783891245705