K?nstliche Intelligenz bringt psychosoziale Herausforderungen mit sich, insbesondere den Verlust der vermeintlichen menschlichen Einzigartigkeit, was unser Selbstbild als autonome Wesen infrage stellt. Karsten Weber beschreibt die Kr?nkung, die durch die Entwicklung und den Einsatz von KI verursacht wird. Das Denken ?ber und Arbeiten mit KI ist eingebettet in Prozesse des Verf?gbarmachens immer gr??erer Teile der Welt durch Technik, aber auch der gleichzeitigen und wiederholten Erfahrung einer Nicht-Besonderheit des Menschen. Exemplarisch er?rtert der Autor ?berg?nge und Verluste - und setzt sie in den Kontext anderer globaler Herausforderungen, denen die Menschheit aktuell und in absehbare Zukunft gegen?bersteht. Er zeigt auf, wie Entwicklung und Einsatz von KI dazu beitragen, dass das insbesondere ?westliche? Selbstverst?ndnis des Menschen auf individueller wie gesellschaftlicher Ebene unter Druck ger?t. Wie kann ein konstruktiver Umgang mit KI aussehen? Wie k?nnen wir mit den Herausforderungen, die KI an uns stellt, gut umgehen?