Mit diesem Projektebuch ist es einem Team praxiserfahrener P?dagoginnen und P?dagogen gelungen, eine F?lle wertvoller Anregungen f?r ?berschaubare Arbeitseinheiten im Unterricht zu sammeln und Perspektiven f?r eine konzeptuelle Integration der Erlebnisp?dagogik in den Schulalltag zu entwickeln. Projekte aus fast allen Schularten werden anschaulich dokumentiert, denn die Ans?tze der Erlebnisp?dagogik haben einiges f?r Kinder und Jugendliche bei der Bew?ltigung ihrer nat?rlichen Entwicklungsaufgaben zu bieten. Ziel dieser spannenden und praxisrelevanten Publikation ist es, sowohl erlebnisp?dagogisch interessierten "Insidern", vor allem aber auch den P?dagoginnen und P?dagogen einen Einblick und Einstieg in Theorie und Praxis zu vermitteln, die bislang wenig oder gar nicht mit den motivierenden M?glichkeiten neuer "Abenteuer" in der Schule vertraut sind.
Zielgruppe:
P?dagoginnen und P?dagogen, die in ihren Schulalltag erlebnisp?dagogische Inhalte integrieren wollen.
Aus dem Inhalt:
Kontext und Konzept
Kurzzeitprojekte
Klassenfahrten
Langzeitprojekte
Perspektiven