Zum Werk
Dieses Werk erl?utert den Ablauf der Strafvollstreckung einschlie?lich aller gerichtlichen Entscheidungen detailliert und schrittweise:Die klare Systematik hilft bei der schnellen Orientierung.Tabellen und ?bersichten sichern das rasche Auffinden der Vorschriften und erm?glichen die schnelle Gesamt?bersicht. Mit einem Blick kann sich der Nutzer bei allen wichtigen Arbeitsschritten ?ber tatbestandliche Voraussetzungen, Rechtsfolgen und Zust?ndigkeiten informieren.Musterverf?gungen mit Erl?uterungen entlasten von vermeidbarer Formulierungsarbeit.Fallbeispiele und Formularmuster veranschaulichen auch schwierige Fragen und verdeutlichen die praktische Umsetzung der erforderlichen Entscheidungen in allen Phasen der Vollstreckung.
Vorteile auf einen Blickf?r alle Bundesl?nderhoher Praxisbezugmit internationaler Rechtshilfe
Zur Neuauflage
Die 9. Auflage befindet sich auf dem Bearbeitungsstand Anfang 2022 und ber?cksichtigt alle Gesetzes?nderungen sowie Entwicklungen in der Rechtsprechung seit der Vorauflage.
Zielgruppe
F?r Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Staatsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Beamtinnen und Beamte des Vollzugsdienstes.