avaa valikko

Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz and Newton - Geschichte – Kulturen – Menschen - Mit einem Nachwort von Ebe
80,80 €
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Sivumäärä: 596 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2016
Julkaisuvuosi: 2015, 18.12.2015 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Vom Zählstein zum Computer
Dieses Buch beschreibt erstmalig die Geschichte des berühmten Prioritätsstreits zwischen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton um die Entdeckung der Differenzial- und Integralrechnung in einem kulturhistorischen Kontext inklusive der Vorgeschichte und der Auswirkungen des Streits, die bis in das 20. Jahrhundert hinein wirkten. Dabei wird auch die Mathematik Leibnizens und Newtons im Detail erklärt.





Eberhard Knobloch schrieb in seinem Nachwort: "Thomas Sonar hat das Entstehen und die Eskalation dieses Streites, die durch Leibnizens Ablehnung der Newton’schen Gravitationstheorie zusätzlich an Schärfe gewann, in einer grandiosen, spannend geschriebenen Monographie nachgezeichnet. Mit souveräner Kompetenz erläutert er zugleich den mathematischen Kontext, so dass auch der Nichtmathematiker das Buch mit Gewinn lesen wird. Quod erat demonstrandum!"

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa | Tilaa jouluksi viimeistään 27.11.2025
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Die Geschichte des Prioritätsstreits zwischen Leibniz and Newton - Geschichte – Kulturen – Menschen - Mit einem Nachwort von Ebezoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783662488614