Im Zeitalter von Mobiltelefonen und Internet scheint die Privatsph?re in den Hintergrund zu r?cken. Die ?ffentlichkeit ist durchdrungen von intimen Informationen, die f?r alle zug?nglich sind und die Grenzen der Privatsph?re ?berschreiten. Doch gibt es ?berhaupt noch diese Grenzen und falls ja, wo werden sie gezogen? In dieser Arbeit werden die Begriffe "Privatsph?re" und "?ffentlichkeit" n?her beleuchtet. Der Begriffswandel und die ver?nderte Bedeutung der beiden Begriffe soll analysiert werden. Au?erdem wird aufgezeigt, inwieweit eine Privatsph?re im ?ffentlichen Leben noch vorhanden ist und welchen Stellenwert das Private f?r Individuen einnimmt. Hat das Intime des Privaten sich bereits in der ?ffentlichkeit verloren, wodurch die Gesellschaft nur noch offen kommuniziert und handelt? Welche Folgen hat dies f?r das gesellschaftliche Leben? Oder ist das Private noch immer vorhanden und wird jedoch im Vergleich zu fr?her nur anders verstanden? Dieses Buch zeigt einen Einblick in Begriffs, Verhaltens- und Gesellschaftsver?nderungen im Laufe der Zeit am Beispiel von Mobiltelefonen und sozialen Internetplattformen.