Wissen Sie, warum einhundert und 100 nicht dasselbe sein m?ssen?
In neun Kapiteln erfahren Sie, wie Sie die F?higkeiten eines Kindes erkennen und f?rdern k?nnen, warum Mathematik keine bittere Medizin sein muss und was Kinder im Laufe der Grundschulzeit lernen sollen. Au?erdem werden Sie ?ber so aktuelle Themen wie Rechenschw?che oder mathematische Leistungsst?rke kompetent beraten. Lassen Sie sich ?berraschen von der Kreativit?t, die Kinder auch in Mathematik besitzen!
Die Autoren Hartmut Spiegel (Uni Paderborn) und Christoph Selter (PH Heidelberg) bilden Mathematiklehrer aus, erforschen das mathematische Denken von Grundschulkindern und entwickeln Unterrichtsvorschl?ge f?r den Mathematikunterricht. Mit diesem Buch legen sie auf allgemein verst?ndliche und unterhaltsame Weise die Ergebnisse ihrer langj?hrigen Arbeit vor.
Tilaustuote Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä |
Tilaa jouluksi viimeistään 30.11.2025