(Corporate) Newsrooms stellen im Kommunikationsmanagement ein Phänomen dar, welches sich immer weiter verbreitet und zunehmend in der Praxis durchsetzt. Demgegenüber steht eine – auch in unserer Forschung ermittelte – große Unsicherheit über Planung, Organisation und Umsetzung solcher Newsrooms.
Vor diesem Hintergrund wird der Band gleichwohl relevante theoretische und wissenschaftliche Aspekte und Vorgehensmodelle einbeziehen, etwa aus der Betriebswirtschafts- resp. Managementlehre. Gleichermaßen bleibt sie dem kommunikationswissenschaftlichen Diskurs verbunden und beschreibt wirtschaftliche und organisatorische Faktoren. Es wird ganz konkret Nutzenmodelle vorstellen sowie Handlungsempfehlungen und Vorgehensweisen vorschlagen.
Dieses Buch geht damit über den Status Quo der Marktbeobachtungen hinaus und bildet die Brücke zwischen Anforderungen und Machbarkeiten ab. Es leistet eine ganzheitliche Betrachtung von (Corporate) Newsrooms durch Einbettung in wissenschaftlicheDebatten und feldspezifische Herausforderungen und ermöglicht praktische Reflexion und konkrete Umsetzung von (Corporate) Newsrooms.