Die Feindschaft ist zur?ck auf der Tagesordnung. Nicht nur in den gegenw?rtigen Kriegen und Gro?konflikten der Welt. Auch in der hiesigen Gesellschaft ist sie zur dominanten Logik geworden. Kaum eine Debatte, die nicht in der Verteufelung des anderen m?ndet. Das "Prinzip Feindschaft" beherrscht die K?pfe und Strategien. Scheinbar gibt es nur noch "Gut" oder "B?se", "Richtig" oder "Falsch", "Freund" oder "Feind". Das Wahrnehmen von Zwischent?nen, Spielr?umen, Vermittelndem ger?t dabei aus dem Blick. Der Umgang mit Uneindeutigem, Nicht-?bereinstimmendem, Abweichendem wird verlernt. Das ist fatal und f?hrt fast zwangsl?ufig zu Gewalt. Um L?sungen jenseits der Gewalt zu finden, sind Entfeindungen notwendig. Das vorliegende Buch versucht, solche Auswege aus der Falle der Feindschaft zu er?ffnen.
Tilaustuote Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa |
Tilaa jouluksi viimeistään 30.11.2025