Die Geschichte des Alten ?gypten erstreckt sich ?ber nahezu vier Jahrtausende. Das hohe Alter und die lange Dauer dieser einzigartigen Kultur mit ihren Pharaonen, Pyramiden, Hieroglyphen und unz?hligen G?ttern haben schon in der Antike fasziniert. Hermann A. Schl?gl beschreibt knapp, anschaulich und auf dem neuesten Forschungsstand die Geschichte des Nillandes von der pr?historischen Zeit bis zum Selbstmord der K?nigin Kleopatra, mit dem das Ende des pharaonischen ?gypten besiegelt wurde.
Das alte ?gypten hat seit der Antike durch seine monumentalen Bauten, durch Kunstwerke, eine unermessliche schriftliche Hinterlassenschaft und seine geheimnisvolle Religion fasziniert. Neben der Geschichte der Pharaonen beschreibt er auf anschauliche Weise auch Religion, Kultur und den Alltag im Nilland. So erhalten auch solche Personen Profil, die im Schatten der M?chtigen standen, ?ber deren Lebensgeschichte wir aber dennoch erstaunlich genau Bescheid wissen.