Gut sein f?ngt bei wenig an und l?sst das eigene Leben heller werden
Wir durchleben eine Zeit der Krisen, die verunsichern, unsere ganz privaten ?berzeugungen bedrohen und es immer schwieriger machen, an innerer Ruhe und pers?nlichem Gl?ck festzuhalten. Doch tief und ?st?rungsfrei? gl?cklich zu sein, resilient gegen?ber den gro?en und kleinen Ersch?tterungen von au?en: daf?r tr?gt jeder von uns das Potential in sich. Wenn wir gut sind, zu uns selbst und zu anderen, im Kleinen, aber ein Leben lang, dann schaffen wir dieses langsame, sichere Gl?ck. Rebekka Reinhard zeigt, was es bedeutet, wie es geht und wie fundamental unser Leben durch G?te gegen?ber unseren Mitmenschen verbessert wird. Ohne Pathos, pragmatisch und ber?hrend, anspruchsvoll und alltagstauglich, mit den Ideen gro?er Denker von Erich Fromm ?ber Hannah Arendt bis zu Aristoteles liefert sie Stoff zur Reflexion und ganz praktische Denkanst??e. Trost, Orientierung und Inspiration f?r alle, die sich in der Welt wieder zuhause f?hlen wollen. Wir wenden uns beim Lesen nach innen und finden die Quelle f?r Resilienz und Zufriedenheit.
Eine philosophische Inspiration zum Gut-Sein - zu anderen und sich selbst
Freundlichkeit, Haltung, selbstlose Entscheidungen - was es bedeutet, gut zu sein, unbeeinflusst von den Geschehnissen in der Welt
Die renommierte Philosophin und erfolgreiche Sachbuchautorin Rebekka Reinhard versteht sich auf die Kunst, philosophische Erkenntnisse in unseren Alltag zu ?bersetzen