SULJE VALIKKO

avaa valikko

Multinationale Automobilunternehmen in Zeiten des Umbruchs - Herausforderungen - Geschäftsmodelle - Steuerung
43,40 €
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Sivumäärä: 451 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Painos: 1. Aufl. 2019 ed.
Julkaisuvuosi: 2019, 18.06.2019 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Multinationale Automobilunternehmen stehen heute vor ihrem größten Umbruch mit tiefgreifenden und diskontinuierlichen Veränderungen, ausgelöst durch vier globale Umfeldtrends: die Ausdifferenzierung der Mobilitätsnachfrage und der Antriebstechnologien, die Digitalisierung sowie den Druck der Kapitalgeber auf eine Verringerung des Kapitaleinsatzes im traditionellen Geschäft. Dieser Umbruch wird nicht abrupt erfolgen, sondern langfristig. Damit erhöht er für multinationale Automobilunternehmen die Unsicherheit und die Komplexität. 

Dieses Buch zeigt für multinationale Automobilunternehmen, die vor diesem Umbruch stehen, Ansätze im Umgang mit Unsicherheit und Komplexität und betrachtet dazu die Herausforderungen im Umfeld, Geschäftsmodelle und die Steuerung ausländischer Tochtergesellschaften. Dabei geht es um die Ablösung von traditionellen durch neue, innovative Geschäftsmodelle aufgrund von Elektromobilität und Digitalisierung, um die Verringerung von Zielkonflikten zwischen einer stärker länderspezifischen und einer eher länderübergreifenden Steuerung und das notwendige Zusammenspiel von Strategie und Steuerung in Zeiten des Umbruchs.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Multinationale Automobilunternehmen in Zeiten des Umbruchs - Herausforderungen - Geschäftsmodelle - Steuerungzoom
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajat
Usein kysytyt
Akateemisen Ystäväklubi
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste
Seuraa Akateemista
Instagram
Facebook
Threads
TikTok
YouTube
LinkedIn