"'Die Polyvagal-Theorie und die Suche nach Sicherheit' ist ein bahnbrechendes Werk, in dem Stephen Porges brillant erkl?rt, wie unsere Umgebung, die Welt, in der wir leben, unsere Natur beeinflu?t und sogar zu deren Grundlage wird."
- Bessel van der Kolk
"Oft ist uns gar nicht klar, wie viele der Signale, die unser Nervensystem empf?ngt, es zu Defensivreaktionen veranlassen. Wenn bei der Organisation der Umgebung von Menschen neurobiologische Fakten ber?cksichtigt w?rden, k?nnten wir leben, arbeiten und spielen, ohne st?ndig der Wirkung solcher Signale ausgesetzt zu sein. Gelingt es, diese Art von Stimulation zu verringern, reagiert unser Nervensystem nicht mehr st?ndig hypervigilant auf mutma?lich in n?chster N?he drohende Raubtiere und Gefahren anderer Art. ... Ich hoffe, es ist mir gelungen, in diesem Buch die besondere Bedeutung des Gef?hls der Sicherheit f?r den Heilungsproze? zu veranschaulichen. Aus Sicht der Polyvagal-Theorie ist ein Mangel an diesem Gef?hl der Sicherheit der entscheidende biobehaviorale Aspekt bei der Entstehung psychischer und physischer Krankheiten."
- Stephen Porges
Im Jahre 1994 hat Stephen Porges die Polyvagal-Theorie erstmals vorgestellt, die den Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Autonomen Nervensystems bei Wirbeltieren und der Entstehung sozialen Verhaltens beschreibt. Die Polyvagal-Theorie hat Erkenntnisse ?ber die Vermittlung von Symptomen erm?glicht, die bei verschiedenen behavioralen, psychischen und physischen St?rungen und Erkrankungen auftreten. Die Formulierung der Polyvagal-Theorie hat die Entstehung von Behandlungsverfahren gef?rdert, die der Bedeutung des physiologischen Zustandes und der Verhaltensregulation f?r den Ausdruck unterschiedlicher psychischer St?rungen Rechnung tragen, und sie hat eine theoretische Grundlage f?r Untersuchungen ?ber die Behandlung von Stre? und Traumata geschaffen.
Siehe (neben unseren B?chern von Stephen Porges) auch die weiteren Titel des Verlages zur Polyvagal-Theorie - von Deb Dana sowie Mona Delahooke.
Verlags-Webseite f?r weitere Informationen: www.gp-probst.de