
SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
Die deutschsprachige Gegenwartslyrik zeichnet sich durch eine intensive Rezeption und Aktualisierung des Barocks aus, deren historische Verbindungslinien die Beiträge in ihren Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Diachronien und Anachronien nachzeichnen. Die Aufsätze zur Lyrik von u.a. Jan Wagner, Christian Lehnert, Marion Poschmann, Michael Lentz, Durs Grünbein, Monika Rinck, Kerstin Preiwuß, Martina Hefter, Pia Birkel, Ulf Stolterfoht, Nico Bleutge, Nora Gomringer und Christiane Frohmann gehen den Referenzen zum Barock dabei auf drei Ebenen nach: Im Fokus stehen Gattungspoetik und Gattungsvariation, kultur- und wissensgeschichtliche Bezüge sowie Medien- und Materialästhetik. Vor diesem Hintergrund versteht sich der Band auch als ein Beitrag zur Barockforschung der späten Moderne/Gegenwart.
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajatUsein kysytyt Akateemisen Ystäväklubi Toimitusehdot Tietosuojaseloste |
Seuraa Akateemista
InstagramThreads TikTok YouTube |