SULJE VALIKKO

avaa valikko

Architektur des medizinischen Wissens / Architec - Eine Kulturgeschichte der Medizinischen Universitat Wien und des AKH Wien / A
74,50 €
MC - De Gruyter
Sivumäärä: 248 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2024, 16.04.2024 (lisätietoa)
Kieli: Englanti
Die Medizinische Universität Wien zählt mit ihrem Universitätsklinikum, dem AKH Wien, zu den weltweit bekanntesten und traditionsreichsten medizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätten. Gemeinsam bilden sie einen eigenen, das Stadtbild bestimmenden Distrikt. Diese gebaute Substanz aus knapp 250 Jahren nahm Stefan Oláh fotografisch in den Blick. Das Buch bietet einen visuellen Parcours durch die Stätten medizinischen Wissens und Wirkens. Auch das, was sonst unsichtbar ist, zeigen die Motive. Diese ästhetisch beeindruckende Diagnose wird durch eine kultur- und wissenschaftshistorische Untersuchung zum Thema ergänzt.








Blick hinter die Kulissen des AKH und der MedUni Wien in einer Bildserie von Stefan Oláh
Kulturwissenschaftlicher Essay von Ulrike Matzer
Operationssäle, Medikamentenroboter, Desinfektionsstraßen, Phantomräume u.v.m.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-5 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Architektur des medizinischen Wissens / Architec - Eine Kulturgeschichte der Medizinischen Universitat Wien und des AKH Wien / Azoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783035627770
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajat
Usein kysytyt
Akateemisen Ystäväklubi
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste
Seuraa Akateemista
Instagram
Facebook
Threads
TikTok
YouTube
LinkedIn