SULJE VALIKKO

avaa valikko

Der Pilz am Ende der Welt
17,50 €
Matthes&Seitz Verlag
Sivumäärä: 445 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2019, 04.10.2019 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Tuotesarja: MSB Paperback 17
Das erste neue Leben, das sich nach der nuklearen Katastrophe in Hiroshima wieder regte, war ein Pilz. Ein Matsutake, der auf den verseuchten Tr?mmern der Stadt wuchs - einer der wertvollsten Speisepilze Asiens, der nicht nur in Japan, wo er Spitzenpreise aufruft, vorkommt, sondern auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet ist. Dieser stark riechende Pilz w?chst bevorzugt auf von der Industrialisierung verw?sten und ruinierten B?den und ist nicht kultivierbar.
In ihrem faszinierenden kaleidoskopischen Essay geht die Anthropologin Anna Lowenhaupt-Tsing den Spuren dieses Pilzes sowie seiner biologischen und kulturellen Verbreitung nach und begibt sich damit auch auf die Suche nach den M?glichkeiten von Leben in einer vom Menschen zerst?rten Umwelt. Sie erz?hlt Geschichten von Pilzsammlern, Wissenschaftlern und Matsutake-H?ndlern und ?ffnet einen neuen und ungewohnten Blick auf unsere kapitalistische Gegenwart. Denn eigentlicher Gegenstand ihrer preisgekr?nten und in viele Sprachen ?bersetzten Erz?hlung ist die ?kologie des Matsutake, das Beziehungsgeflecht um den Pilz herum, als pars pro toto des Lebens auf den Ruinen des Kapitalismus, das ein Leben in Beziehungen sein - oder aber nicht sein wird.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 4-7 arkipäivässä
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Der Pilz am Ende der Weltzoom
Näytä kaikki tuotetiedot
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajat
Usein kysytyt
Akateemisen Ystäväklubi
Toimitusehdot
Maksutavat
Tietosuojaseloste
Evästeiden hallinta
Seuraa Akateemista
Instagram
Facebook
Threads
TikTok
YouTube
LinkedIn
Ladataan sisältöä...