Dieses Arbeitsheft ist speziell f?r den Einsatz in den Klassen 5 bis 7 der Sekundarstufe konzipiert. Es bietet eine Vielzahl an abwechslungsreichen Arbeitsbl?ttern, die sowohl informative Texte als auch gezielt entwickelte Aufgaben zur Vertiefung und Wiederholung der jeweiligen Themen beinhalten. Die Aufgaben k?nnen in unterschiedlichen Sozialformen bearbeitet werden, sei es allein, zu zweit oder in Gruppen. Die Kopiervorlagen sind hervorragend geeignet, um eigenst?ndig im Rahmen der Freiarbeit oder an Stationen zu lernen. Zus?tzlich sind L?sungen enthalten, die eine Selbstkontrolle erm?glichen.
Im Mittelpunkt dieses Arbeitsheftes steht das imposante r?mische Imperium, das die Antike pr?gte. Wir nehmen die Sch?ler mit auf eine spannende Reise durch den Aufstieg und den Zerfall dieses Weltreiches und besch?ftigen uns intensiv mit den Legionen, dem Limes, Pompeji und den R?mern selbst.
Das Thema Rom ist fast unersch?pflich und deckt zahlreiche Facetten der r?mischen Geschichte ab. In dieser Lernwerkstatt haben wir uns auf die wesentlichen Aspekte konzentriert, die nicht nur den Einfluss der R?mer auf unsere Kultur aufzeigen, sondern auch die kriegerischen und friedlichen Begegnungen zwischen R?mern und Germanen beleuchten. Die Sch?ler*innen lesen historische Texte, die sie inhaltlich erfassen und reflektieren. Dabei wird nicht nur wiederholt gelernt, sondern auch ein tieferes Verst?ndnis daf?r entwickelt, wie wir unser Wissen ?ber die r?mische Kultur erlangt haben. Die vorliegenden Arbeitsbl?tter sollen das Thema lebendig machen und das Interesse an der faszinierenden Welt der R?mer wecken.
60 Seiten, mit L?sungen