Die nordrhein-westf?lische Polizei ist eine der gr??ten L?nderpolizeien in Deutschland. Mehr als 40.000 Polizisten sind heute im Einsatz, wenn es um Kriminalit?t, Verkehr oder Gefahrenabwehr geht. Nach dem Zweiten Weltkrieg hatte sich die Polizei als Organisation und mit ihrem Personal in einen demokratischen Staat neu einzuf?gen, sie wandte sich dabei ab von Obrigkeitsdenken und milit?rischen Strategien, hin zu Dialog und verl?sslicher Partnerschaft.
Wie sich dieser konfliktreiche Wandel zwischen alten Denkmustern und gesellschaftlichem Aufbruch vollzog, zeigt der Band anschaulich mit Einsatzbeispielen und Einblicken in den polizeilichen Arbeitsalltag. Acht chronologisch gegliederte Kapitel fassen die wechselvolle Geschichte der Polizei in Nordrhein-Westfalen von den Anf?ngen bis zur Gegenwart pr?gnant zusammen und machen sie mit zahlreichen, gr??tenteils erstmals ver?ffentlichten Fotos unmittelbar erlebbar.