Karl-Marx-Allee und Interbau 1957
Im St?dtebau spiegelt sich die Geschichte eines Gemeinwesens zumeist in einem Nebeneinander von unterschiedlichen Quartieren, die vom Geist ihrer jeweiligen Epoche gepr?gt sind. Dass es innerhalb einer Stadt Ensembles aus ein- und derselben Zeit gibt, die als Bau und Gegenbau zu verstehen sind, ist ein Markenzeichen von Berlin, der ehemals geteilten deutschen Hauptstadt. In besonderer Weise stehen f?r dieses "doppelte Berlin" zwei denkmalgesch?tzte Ensembles: der in den 1950er Jahren errichtete Stra?enzug der Karl-Marx-Allee im Ostteil der Stadt und das zur Internationalen Bauausstellung 1957 entstandene Hansaviertel im Westen.
Tilaustuote Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa