Die Sonne tuts nach wie vor, das Wasser steigt unaufhaltsam, in New York baut man Wolkenkratzer als Staud?mme und in Berlin wird das ersch?pfte Bundeskanzleramt von einem Kollektiv ?bernommen, das sich der Teilhabe aller verschrieben hat. Es sind die derzeit zu beobachtenden klimatologischen, technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, denen sich?
wir zaudern, wir brennen
?mit poetischem Eifer stellt und dabei Antworten zu finden sucht auf Fragen wie: Wie kommen wir zu einem neuen 'wir'? Wie oft muss man Revolution ge?bt haben, bevor man sie ausf?hrt? Und wie k?nnen Menschen, Tiere und Pflanzen gleichberechtigt zusammenleben? In einem Langgedicht, Trotzgesang, einer Hymne der Wellen, in poetischen Manifesten, Berichten von Heimlichtuereien und einigen Notizen?zu neuen Wesen erkundet Tim Holland eine Zukunft, die m?glich, wenn nicht sogar notwendig ist.