"Pommerland ist abgebrannt" - mit der Vernichtung ihrer G?ter im Drei?igj?hrigen Krieg beginnt die abenteuerliche Geschichte der Familie Tessin. Teils zur Auswanderung gezwungen verstreuen sich die Mitglieder des Hauses in ganz Europa und werden sogar ber?hmt: In Schweden bauen sie als Architekten die Schl?sser der Reichen und M?chtigen, in England errichtet ein weiterer Tessin-Baumeister Festungen. Ein Zweig der Familie verbleibt in Pommern und stellt dem Land bedeutende Juristen.
Aus vielen bislang unbekannten Archivquellen speist sich auch das Leben von Nikolaus Tessin, der als Hofbeamter in W?rttemberg eine neue Heimat findet. Sein Sohn, der erste Freiherr von Tessin, bringt es bis zum herzoglichen Finanzminister. Als Offiziers- und Beamtenfamilie sind die Tessins bald fester Bestandteil des w?rttembergischen Adels und schlie?en sich im 19. Jahrhundert durch Heirat auch dem zu Reichtum gekommenen Industrieb?rgertum an. Ammerland am Starnberger See wird mit prunkvollen Villen und Landg?tern zur "Tessiner Dependance".
Reinhard Heydenreuter l?dt zur Reise in die deutsche Vergangenheit ein, zeigt den tiefen Einschnitt des Drei?igj?hrigen Kriegs und welche M?glichkeiten es f?r t?chtige Menschen gab, sich aus dem Nichts eine neue Existenz zu schaffen. Mit den Stiftungen der Schwestern Marion und Dr. Ingeborg von Tessin, den Urenkelinnen von Gustav Siegle, dem Gr?nder der BASF, die mit gro?em historischem Verantwortungsbewusstsein ihr gesamtes Verm?gen sozialen Zwecken zugef?hrt haben, schlie?t sich der Kreis.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025