28 Jahre lang teilte die Mauer Berlin, riss Freunde und Familien auseinander. Die beiden Comic-Autoren Susanne Buddenberg und Thomas Henseler haben Zeitzeugen befragt und deren Erlebnisse aufgezeichnet. F?nf wahre Geschichten erz?hlen von einer Zeit, die noch nicht lange zur?ckliegt, aber heute kaum noch vorstellbar ist: Eine junge Frau versucht, mit einem falschen Ausweis die DDR zu verlassen. Ein Fl?chtling wird an der Grenze erschossen, ohne dass Rettungskr?fte ihm helfen k?nnen. Eine ganze Familie versteckt sich in einem DDR-Regierungsgeb?ude in Mauern?he und hofft, von hier aus in den Westen zu entkommen. Ein junger Mann fotografiert heimlich die Grenzanlagen und ger?t in die F?nge der Staatssicherheit. Ein Ost-Berliner Sch?ler erkundet nachts West-Berlin und feiert die Party seines Lebens.
"BERLIN - Geteilte Stadt" f?hrt auch an die Original-Schaupl?tze der Geschichten: Am Bahnhof Friedrichstra?e, in der Bernauer Stra?e, in der Wilhelmstra?e, am Brandenburger Tor und am ehemaligen Grenz?bergang Bornholmer Stra?e kann man sich auf die Spuren der dramatischen Ereignisse begeben.
Gef?rdert mit Mitteln der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
"Ein Comic kl?rt auf", taz
"Bemerkenswertes Doku-Buch", Welt am Sonntag
"Dieser Comic ist gezeichnete Hauptstadt-Geschichte!", Bild
"Hier wird - h?chst beeindruckend, spannend, detailgenau - Geschichte mit Sachkenntnis und mit wahrhaftig anmutendem Gef?hl vermittelt.", Deutschlandfunk