?bersichtliche Stoffdarstellung: Merks?tze und Beispiele stellen anhand einer Ausgangssituation die mathematischen Inhalte sch?lergerecht dar. Handlungsorientierte Aufgaben erleichtern den Einstieg.Paralleldifferenzierte ?bungsaufgaben: Jede Lerneinheit schlie?t mit zahlreichen Aufgaben im Abschnitt ?ben und anwenden ab. Bei den vermischten ?bungen am Ende der Kapitel r?ckt vernetzendes ?ben in den Vordergrund, spezielle Aufgaben stehen in einem gr??eren Sachzusammenhang. Der ?bungsapparat wird konsequent auf zwei Niveaus angeboten.Sicherung der Standards: In drei Tests pro Kapitel k?nnen die Sch?ler/-innen ihren Lernstand ?berpr?fen. Ein Eingangstest und ein Zwischentest aktivieren das Vorwissen der Lernenden und bringen es auf den gleichen Stand. Die Aufgaben beider Tests gibt es auf zwei Niveaus. Der Abschlusstest ohne Differenzierung der Aufgaben bereitet auf eine Klassenarbeit vor.Themen- und Methodenseiten: Die f?cher?bergreifenden Themenseiten f?rdern das vernetzende Anwenden der erworbenen Kompetenzen. Vielf?ltige Methodenseiten trainieren den Gebrauch der wichtigsten Werkzeuge im Mathematikunterricht.Auf einen Blick: Am Ende jedes Kapitels werden die wichtigsten Inhalte kurz zusammengefasst - ideal zum schnellen Nachschlagen.Selbstst?ndig lernen: Passend zu den Inhalten eines Kapitels stehen editierbare Reflexionsbogen zum kostenlosen Download im Internet bereit.