Ein gut strukturierter Aufgabenapparat schult die Anwendung neuer Inhalte. Farben und Symbole kennzeichnen ?bersichtlich drei verschiedene Niveaus und Aufgaben zur Schulung prozessbezogener Kompetenzen.Unterschiedliche Zug?nge erleichtern verschiedenen Lerntypen den Einstieg: Ob entdeckend anhand von alltagsbezogenen und innermathematischen Fragestellungen oder lesend mit beispielbezogenen Lehrtexten - Zahlen und Gr??en erm?glicht allen Lernenden ein verstehendes, aktives Lernen.Themen-Seiten regen an zum vernetzenden Anwenden und zu f?cher?bergreifendem, projektbezogenem Arbeiten. Methoden-Seiten trainieren mathematisches Argumentieren und den Gebrauch mathematischer Werkzeuge.Vermischte ?bungen sorgen f?r einen tieferen Einblick in mathematische Zusammenh?nge und alltagsbezogene Anwendungen.Ein Test zur Selbstdiagnose gibt R?ckmeldung zum individuellen Wissensstand. An die L?sungen ankn?pfend finden sich weitere Trainingsaufgaben direkt im Schulbuch.Anschauliche Beispiele fassen die wichtigsten Inhalte pr?gnant zusammen.