SULJE VALIKKO

avaa valikko

WEIT GEHEN
42,50 €
Schiler&Mücke GbR
Sivumäärä: 74 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2009, 18.10.2009 (lisätietoa)
Kieli: Saksa

Schwarzweiß gibt es nicht.
Es gibt bunt.
Auch wenn es immer wieder ums Treffen, Schauen, Staunen, Sehnen, sich Verbinden, Leiden, Sterben geht: Es ist jedes Gefühl ein Gedicht, ein Buch, einen Film, eine Komposition wert. Der Lyriker ist dem Menschen nah, er möchte seine Leser und Hörer spüren, sie reich machen, zum Mindesten ihnen helfen, ihren täglichen Schmerz zu ertragen. Lyrik ist zum gebrauchen da. Sie ist nichts Abgehobenes, Missverständliches; sie ist Genuss und Lebenshilfe. Der Lyriker ist kein Popstar, aber einer, der es werden könnte.
Für Eva Förster ist Schreiben wie Gesang und ein sinnliches Vergnügen. Die Lyrikerin möchte die Momente von Liebesnot, Todesangst, Langeweile und Rausch erzählen und Momente des Glücks festhalten. Ihr Wunsch ist es, die existentiellen Verstrickungen des Einzelnen aufzulösen. Denn, je einsamer sich ein Mensch fühlt, desto näher ist er dem Anderen, der-nur gefühlt weit weg- Ähnliches empfindet.

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta.
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
WEIT GEHEN
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783899302790
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajat
Usein kysytyt
Akateemisen Ystäväklubi
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste
Seuraa Akateemista
Instagram
Facebook
Threads
TikTok
YouTube
LinkedIn