Die Kibyratis im s?dwestlichen Kleinasien und die angrenzenden Gebiete Pisidiens sind f?r die Altertumswissenschaft in vielerlei Hinsicht interessant und ergiebig. Nachdem sich ?sterreichische Forscher bereits um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert dieser Region widmeten, erbrachte in j?ngster Zeit eine ?ber zwei Jahrzehnte durchgef?hrte arch?ologisch-historische Untersuchung neue Ergebnisse. Eine gro?e Zahl der im Rahmen dieser Forschungsreisen gefundenen Inschriften, vor allem aus der r?mischen Kaiserzeit, sind der Gegenstand des Bandes. Sie werden durch bisher unver?ffentlichte Texte aus dem Archiv der ehemaligen "Kleinasiatischen Kommission" der ?sterreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien erg?nzt, ?bersetzt und ausf?hrlich kommentiert. Dabei finden Fragen der historischen Geographie, der Onomastik, der Prosopographie, der antiken Religionen und der Wirtschaft im l?ndlichen Raum die ihnen geb?hrende Beachtung, deren Untersuchung vor allem auf den Gebieten der Onomastik und der Wirtschaft neue Erkenntnisse bringt.