Zum Werk
Dieses Handbuch gibt rechtliche und taktische Ratschl?ge zu allen Problemen der einvernehmlichen Beendigung von Dienst- und Arbeitsverh?ltnissen. Zahlreiche Beispiele und Muster tragen zur Verst?ndlichkeit des Werkes bei.
Vorteile auf einen BlickHilfe zur Formulierung von Aufhebungsvertr?genSchwerpunkt auf dem in der Praxis ?blichenausf?hrliche Erl?uterungen, Praxisbeispiele, Warnhinweise und Musterformulierungen zu allen Facetten der Beendigung von Dienst- und Arbeitsverh?ltnissen
Zur Neuauflage
Die 10. Auflage ber?cksichtigt bzw. vertieft die seit Erscheinen der Vorauflage eingetretene aktuelle Rechtsentwicklung, u.a.:neue Vorgaben beim Zustandekommen von Aufhebungsvertr?gen, z.B. das Gebot des fairen Verhandelnsdie gestiegene Bedeutung unionsrechtlicher Vorgaben, z.B. beim Arbeitnehmerbegriffdie umfassenden ?nderungen der Rechtsprechung des EuGH und des BAG zum Urlaubsrechtneue Vorgaben f?r Organmitglieder von Aktiengesellschaften durch das ARUG II und F?PoG IIaktuelle steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Rahmenbedingungen bei der Beendigung von Anstellungsverh?ltnissen, z.B. Anwendung der F?nftelungsregelung f?r Abfindungenpraktische Checklisten und Vertragsmuster auf Grundlage der neuesten Rechtsprechung zur AGB-Kontrolle von Aufhebungsvertr?gen.
Zielgruppe
F?r Anwaltschaft, Rechtsabteilungen, Personalverantwortliche, Arbeitgeberverb?nde und Gewerkschaften, Betriebsratsgremien sowie Justiz.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025