Die Diagnosestellung und Behandlung von malignen bili?ren Tumoren stellen im klinischen Alltag eine besondere Herausforderung dar. H?ufig erst im weit fortgeschrittenen Stadium symptomatisch, werden fr?he Manifestationen des Tumors nur manchmal als Zufallsbefunde, etwa bei der Abkl?rung unklar erh?hter Leberwerte oder der besonders aufmerksamen Ultraschalluntersuchung eines Internisten, erkannt. Die histologische Sicherung der Diagnose ist keine einfache Prozedur, und die Resektion insbesondere der perihil?ren Cholangiokarzinome erfordert eine besondere Expertise des Chirurgen. Erfreulich ist, dass in j?ngster Zeit neue systemtherapeutische Medikamente entwickelt worden sind und inzwischen zielgerichtete und immunonkologische Therapieans?tze verf?gbar sind.
Alle diese Aspekte werden in der vorliegenden Monographie in der gebotenen Ausf?hrlichkeit und auf dem aktuellsten Stand dargestellt.