SULJE VALIKKO

avaa valikko

Rainer+Tölle | Akateeminen Kirjakauppa

Haullasi löytyi yhteensä 8 tuotetta
Haluatko tarkentaa hakukriteerejä?



Zigarettenrauchen - Epidemiologie, Psychologie, Pharmakologie und Therapie
Rainer Tölle; Gerhard Buchkremer
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (1989)
Pehmeäkantinen kirja
48,10
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Wahn
Rainer Tölle
Schattauer GmbH (2007)
Pehmeäkantinen kirja
63,80
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Psychiatrie - Einschliesslich Psychotherapie
Rainer T Lle; Klaus Windgassen; Rainer Tolle
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2011)
Pehmeäkantinen kirja
44,30
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Der in die tiefste Tiefe schaute
Rainer Tölle
Königshausen&Neumann (2012)
Pehmeäkantinen kirja
47,90
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Psychiatrie - Einschließlich Psychotherapie
Rainer Tölle; Klaus Windgassen
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG (2014)
Pehmeäkantinen kirja
57,40
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Wahn
Rainer Tölle
SCHATTAUER (2007)
Pehmeäkantinen kirja
64,10
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Geschichte der Psychiatrie
Heinz Schott; Rainer Tölle
Beck C. H. (2005)
Kovakantinen kirja
82,60
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Geschichte der Psychiatrie
Heinz Schott; Rainer Tölle
C.H. Beck (2020)
Kovakantinen kirja
42,30
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Zigarettenrauchen - Epidemiologie, Psychologie, Pharmakologie und Therapie
48,10 €
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Sivumäärä: 182 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 2., neubearb. u. erw
Julkaisuvuosi: 1989, 16.06.1989 (lisätietoa)
Kieli: Saksa
Einerseits ist Rauchen ein Vergnügen, das Befriedigung verschaffen und angenehme Wirkungen hervorrufen kann. Die Zigarette ist Genußmittel und Psychopharmakon zugleich, sie erleichtert Kontakte und fördert Gemeinsamkeit. Andererseits ist Tabak ein Gift, das schwere Gesundheitsschäden verursacht. Diese Gefahr wird durch die Ni­ kotinabhängigkeit vergrößert; denn süchtiges Rauchen ist nicht leicht zu durchbrechen, so daß die Vergiftung fortgesetzt wird. Eugen Roth sagt das in einem Vierzeiler: "Bei Nikotin und Alkohol/fühlt sich der Mensch besonders wohl / Und doch, es macht ihn nichts so hin / wie Alkohol und Nikotin." Daher kann es nicht verwundern, daß Rau­ chen kontrovers beurteilt wird. Die Einstellung zum Tabak war von jeher zwiespältig. Nachdem mit der Neuen Welt der Tabak entdeckt (Columbus 1492) und nach Europa exportiert wurde (1519), ent­ stand große Begeisterung. Tabak war heiß begehrt. Bald aber kam auch Kritik auf. Befürworter und Gegner ergingen sich in starken Worten. Die Kontroverse wurde auf medizinischer, ästhetischer, ethischer, politischer und wirtschaftlicher Ebene geführt. Tabak wurde als Heilmittel hochgelobt, z.B. von R. Burton in einer Schrift über Melan­ cholie (1621): "Tabak, göttlicher, einzigartiger, alles übertreffender Tabak, der alle Wundermittel weit übertrifft, trinkbares Gold und Stein der Weisen, ein souveränes Heilmittel gegen alle Krankheiten." Ähnlich könnte ein Süchtiger über seine Droge sprechen. Tabak wurde sogar gegen Pest und Krebs empfohlen.

Assisted by: Klaus Opitz, Michael Horstmann

Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tilaustuote | Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Zigarettenrauchen - Epidemiologie, Psychologie, Pharmakologie und Therapiezoom
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783540502579
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisään
Rekisteröityminen
Oma tili
Omat tiedot
Omat tilaukset
Omat laskut
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajat
Usein kysytyt
Akateemisen Ystäväklubi
Toimitusehdot
Tietosuojaseloste
Seuraa Akateemista
Instagram
Facebook
Threads
TikTok
YouTube
LinkedIn