
SULJE VALIKKO
KIRJAUDU
| Rezeption als Modus historisch-religionspädagogischer Forschung - Das Beispiel der Rezeption des altkirchlichen Katechumenats in 104,00 € Mohr Siebeck Sivumäärä: 247 sivua Asu: Pehmeäkantinen kirja Julkaisuvuosi: 2022, 10.11.2022 (lisätietoa) Kieli: Saksa Tuotesarja: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart Historische Forschung gewinnt fur die Religionspadagogik (wieder) an Bedeutung. Dabei ist das Verhaltnis zwischen einer gegenwartsorientierten und zugleich geschichtsbewussten Theoriebildung zu bestimmen. Elisabeth Hohensee zeigt am Beispiel neuzeitlich-katechetischer Lehrbucher, welchen Gestaltungslogiken historische Forschung im Rahmen religionspadagogischer Theoriebildung folgt. Mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse untersucht sie die Darstellung des altkirchlichen Katechumenats in den zwischen 1750 und 1900 veroeffentlichten Lehrbuchern der Katechetik. Fur ihre Analyse und den daran anschliessenden Entwurf historischer Religionspadagogik macht die Autorin den Rezeptionsbegriff fruchtbar. Die wissenschaftstheoretischen UEberlegungen zeigen, wie historische Forschung im Modus von Rezeption einen Beitrag auch zur Gegenwartsorientierung der Religionspadagogik leisten kann. Tilaustuote Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa
Myymäläsaatavuus
![]() ![]() ![]() ![]() Näytä kaikki tuotetiedotISBN: 9783161616235 Asiasanat: Aihealue: |
Sisäänkirjautuminen
Kirjaudu sisäänRekisteröityminen |
Oma tili
Omat tiedotOmat tilaukset Omat laskut |
Meistä
Yhteystiedot ja aukioloajatUsein kysytyt Akateemisen Ystäväklubi Toimitusehdot Tietosuojaseloste |
Seuraa Akateemista
InstagramThreads TikTok YouTube |