'Wozu die deutsche Kriminalliteratur in der Lage ist, zeigt der fantastische Band ?Berlin Noir?. Besser kann man sich nicht durch Berlin f?hren lassen.' Thekla Dannenberg, Perlentaucher
Eine tiefschwarze Liebeserkl?rung an Berlin.
13 Kurzgeschichten, 13 Blickwinkel, 13 Stadtviertel - und 13 faszinierende Teile eines gr??eren Puzzles. Ein spannendes literarisches St?dteportr?t aus extra f?r diese Anthologie geschriebenen Originalgeschichten etablierter Top-Autor/innen und aufregender Newcomer.
Das Buch
Berlin ist eine Metropole in st?ndigem Wandel. Chaotisch, bunt, zersplittert und vielschichtig. Die Stadt hat kein Zentrum, aber unendliche viele Soziotope, Lebensstile und Mentalit?ten. Arm trifft auf Reich, Spie?er auf K?nstler, Aufsteiger auf Abgest?rzte.
Eine junge Frau aus gutb?rgerlichem Zuhause endet in der Obdachlosenszene um den Bahnhof Zoo; eine Schie?erei zwischen einem Ex-Bullen und einem Kleinganoven endet t?dlich; ein Historiker recherchiert ein Verbrechen, dessen Ursprung in den Wirren der Nachkriegsjahre liegt; die zarte Liebesgeschichte zwischen einer Boutiquebesitzerin und einem ehemaligen Kindersoldaten wird durch einen notwendigen Mord gest?rt - und wer wei?, was es mit der Leiche auf sich hat, die ein Barmann in der K?hltruhe einer Absturzkneipe findet ...
'Berlin Noir' entschl?sselt den Quellcode der Stadt. Das Verbrechen zieht seine blutige Spur vom schicken Dahlem bis in den tiefsten Wedding, vom beschaulichen Alt-Glienicke bis ins bunte Kreuzberg, sp?rt den blutigen Spuren der Geschichte nach und setzt die Gegenwart als dunkel schimmerndes Kaleidoskop neu zusammen. Eine tiefschwarze Liebeserkl?rung an eine Stadt, die vor allem eines ist: keine Sekunde langweilig.
Warum es uns gef?llt
'Berlin Noir' - so vielf?ltig wie die Stadt. Unberechenbar, ?berraschend, tragisch und komisch. Ein substanzieller Baustein der Berlin-Literatur. Aktuell und originell, wie Berlin selbst.
Der Herausgeber
Thomas W?rtche, geboren 1954, Publizist, Literaturwissenschaftler, Kritiker, Herausgeber. Heute setzt der Erfinder der Krimireihe metro (Unionsverlag) seine Arbeit als Krimi-Herausgeber beim Suhrkamp Verlag fort.
CulturBooks-Noir-Reihe mit internationalen Top-Autorinnen und -Autoren
'Berlin Noir' ist der zweite Teil unserer Noir-Reihe. Jedes Buch besteht aus exklusiv f?r die Reihe geschriebenen Storys namhafter Autorinnen und Autoren und talentierter Newcomer. Jede Geschichte spielt in einem anderen Viertel einer Stadt - oder Gegend eines Landes. So entstehen packende literarische und geografische Portr?ts mit ungew?hnlichen, breit gef?cherten Einblicken.
Bisher erschienen:
Aur?lien Massons PARIS NOIR. Storys. Zw?lf exklusive Geschichten der besten Pariser Noir-Autoren. Mit Salim Bachi, Didier Daeninckx, DOA, J?r?me Leroy, Dominique Mainard, Laurent Martin, Christoph Mercier, Patrick P?cherot, Chantal Pelletier, Jean-Bernard Pouy, Herv? Prudon und Mark Villard. Herausgegeben von Aur?lien Masson. ?bersetzt von Zo? Beck, Jan Karsten, Martin Spie? und Karen Gerwig. Paperback. Oktober 2017. 344 Seiten. 15,00 Euro (D), 15,40 Euro (A). ISBN 978-3-95988-024-4. eBook: 9,99 Euro
Der n?chste Band der Reihe:
Herbst 2018: 'USA Noir'. Herausgegeben von Johnny Temple. Mit exklusiven Storys von Jerome Charyn, Michael Connelly, Lee Child, Jeffrey Deaver, Jonathan Safran Foer, Dennis Lehane, Laura Lippman, Joyce Carol Oates, Don Winslow u. a.