Peter I., propagandistisch gern als "der Gro?e" bezeichnet, d?rfte zu den bekanntesten Pers?nlichkeiten der russischen Geschichte z?hlen: Zar und Zimmermann, Erbauer von St. Petersburg, Begr?nder eines neuen Russlands. ?ber 300 Jahre hinweg wurde der Herrscher glorifiziert, und bis heute ist er f?r russische Geschichtspolitik und imperiale Aggressionen von besonderer Bedeutung. Die Kieler Historikerin Martina Winkler widerspricht in ihrer Biografie den Klischees und zeichnet ein neues Portr?t Peters I. und seiner Politik. Im Fokus des Buches stehen die Bedeutung von Peters Mitstreitern und Rivalen, die kulturellen Muster, denen er folgte, die Kompromisse, auf die er sich einlie?, und die Widerst?nde, auf die er traf. Die Autorin entwirft so ein komplexes Bild Russlands des 17. und fr?hen 18. Jahrhunderts, das ?berraschende Entwicklungen und enge, vielf?ltige Verflechtungen im Rahmen globaler fr?hneuzeitlicher Dynamiken deutlich macht.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025