|
|

avaa valikko

Perspektiven der Medienkritik - Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaf
52,80 €
Springer Fachmedien Wiesbaden
Sivumäärä: 331 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Painos: 1997 ed.
Julkaisuvuosi: 1997, 29.07.1997 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Die kritische Auseinandersetzung mit Medien und offentlicher Kommunikation ist fur eine zunehmend von Medien gepragte Gesellschaft von grosser Bedeutung. Zu dieser Auseinandersetzung gehoren einerseits die publizistische Medienkritik beispielsweise durch Fernsehkritiken und Medienseiten. Medienkritik in einem weit verstandenen Sinn findet sich andererseits aber auch in der Politik und den Aufsichtsgremien des Rundfunks, bei den Programmveranstaltern, in den medienbezogenen Wissenschaften und - nicht zuletzt - beim Medienpublikum selbst. Der Band, der Beitrage von Wissenschaftlern und Praktikern vereint, will diese medienkritischen Ansatze in ihrer ganzen Breite dokumentieren, diskutieren und so die kritische, offentliche Auseinandersetzung mit Medien starken.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 3-4 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Perspektiven der Medienkritik - Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit öffentlicher Kommunikation in der Mediengesellschaf
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783531129525