Zombies haben Deutschland fest im Griff. Das Schicksal des isolierten Landes ist tragisch. Aber wie hat das eigentlich alles angefangen? Wie haben die Menschen den pl?tzlichen Verlust ihrer Normalit?t, das Grauen vor der eigenen Haust?r, in der eigenen Familie erlebt?
Mai 2020. Der Tag X, an dem die ersten Untoten gesichtet, gemeldet werden. Und wahllos Menschen angreifen, bei?en, t?ten. Sie anstecken und dazu verdammen, dass die Opfer selbst zu Zombies werden. Rasend schnell verbreitet sich die zun?chst unerkl?rliche ?Seuche? in Deutschland, denn es gibt mehr als einen Infektionsherd.
In 19 Geschichten erleben wir Betroffene aller Altersgruppen und sozialen Schichten. Menschen in der Gro?stadt, auf dem Land, Einzelg?nger, Familien, beste Freunde, heimliche Feindinnen, Cliquen und Wahlverwandtschaften, Zusammenhalt und R?ckzug, Schulterzucken ebenso wie K?mpfe bis zum letzten Atemzug. Allen gemein ist die konstante Bedrohung, das grausige, von Gewalt gepr?gte Umfeld aus Tod, Ekel, Angst und Ungewissheit, das zum Vorschein bringt, wer diese Menschen wirklich sind.
Das Prequel zur Zombie Zone Germany - denn wir sollten alle vorbereitet sein!.
Kurzgeschichten von Lisanne Surborg, Sebastian Hallmann, Matthias Ramtke, Monika Loercher, Ian Cushing, Nicola H?derle, Stephanie Richter, Christian Brune-Sieren, Oliver Bayer, Helena Crescentia, K. T. Jurka, Saskia Hehl, Carina Wiederbauer, JD Alexander, Lydia Wei?, Stefan Schweikert, J?rgen Horeth, Carolin Gmyrek, Emily Tara Todd. Herausgegeben von Claudia Rapp.
Bisher in der Reihe erschienen:
ZZG: Die Anthologie
ZZG: Tr?mmer (Simona Turini)
ZZG: Tag 78 (Vincent Voss)
ZZG: Letzter Plan (Jenny Wood)
ZZG: Zirkus (Carolin Gmyrek)
ZZG: Blutzoll (Matthias Ramtke)
ZZG: Fressen oder gefressen werden (Thomas Williams)
ZZG: XOA (Lisanne Surborg)
ZZG Anthologie: Der Beginn