Begegnungen mit Architekten und Architektur und die Einsichten, Erfahrungen und Gedanken, die daraus erwachsen koennen sind das Thema dieses Buchs. Vortrage, Essays und Interviews und lose Tagebuchaufzeichnungen spiegeln kaleidoskopartig die Entwicklung der Architektur in den letzten Jahrzehnten und bieten einen Einblick in die jungere Geschichte der International Union of Architects (UIA).
Vassilis Sgoutas, ehemaliger Prasident der UIA, stellt in diesem Buch die Leitgedanken seines Schaffens zur Diskussion. Gleichzeitig wird im Ruckblick auf wichtige Debatten deutlich, wie sich die Schwerpunkte in der Selbstreflexion der Architekten verlagert haben und wie unterschiedlich sie weltweit eingeschatzt werden. Dabei wird eines deutlich: architecture matters! Das Handeln von Architekten hat unzweifelhaft Einfluss auf die Entwicklung unserer Gesellschaft. Daher will dieser Band nicht nur als Geschichtsschreibung verstanden werden, sondern vielmehr als Weckruf.