Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld? Woher kommt es und was gibt ihm seinen Wert? Warum sind Banken so m?chtig geworden? Wie sind sie ?berhaupt entstanden? Und wie kann die "marktkonforme" Demokratie zu einem System werden, das seinen B?rgern dient? Denn mittlerweile scheint es egal zu sein, welche Regierung ein Volk w?hlt, wenn doch in letzter Instanz die Gl?ubiger entscheiden.
Von alters her hat derjenige die Macht im Staate, der das Geld sch?pft und in Umlauf bringt. Was fr?her allein r?mische Herrscher und K?nige durften, findet heute weitgehend unter der Kontrolle privater Gro?banken statt, die eng mit Zentralbanken wie der EZB verkn?pft sind. Heute erschaffen Banken das Geld und lenken die Finanzstr?me nach ihren Bed?rfnissen. Doch es geht auch anders. Geld kann von der Gemeinschaft gesch?pft werden, einfach und direkt mittels ?ffentlicher Ausgaben - f?r Zwecke, welche die Mehrheit w?nscht und ?ber die sie demokratisch entscheidet. Wie k?nnen wir einen solchen Weg einschlagen?