Den Mittelpunkt des vorliegenden Werkes bildet der Schulaufsatz 'Ein Leben f?r die Schwarzen Br?der' der Autorin aus dem Jahre 1954. Dieser Aufsatz ?ber David Livingstone - handgeschrieben und mit gro?artigen Zeichnungen - inspirierte den Autor, diese Kostbarkeit nicht gut verwahrt in einem Schrank liegen zu lassen, sondern f?r viele sicht- und lesbar zu machen, ein literarisches Gehenlassen.
Um das Werk Livingstones durch zwei gro?e musikalische Pers?nlichkeiten zu umrahmen, w?rdigt Schmidt Albert Schweitzer und Michael Pr?torius, ein musikalisches Gehenlassen. Nach diesem Exkurs widmet sich der Autor zwei grundlegend wichtigen V?tern der Mission zwischen den Konfessionen - Johann Hinrich Wichern und Johannes Evangelista Gossner. Abschlie?end findet der Leser Predigten des Autors zu Kasualien, wie etwa der Taufe der Enkelin. Eine Schatzkiste, prall gef?llt mit vielerlei Kostbarkeiten, die alle lohnen, entdeckt zu werden!