|
|

avaa valikko

Juventa Verlag GmbH
Sivumäärä: 294 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2025, 18.12.2025 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Dieses Buch geht mithilfe einer anthropologischen Bildungsforschung von narrativen Interviews den Fragen nach, warum Menschen sich in und durch Katastrophen bilden, welche Inhalte und Formen dabei wichtig sind und welche Ziele sie hierbei verfolgen. Katastrophenbildung ist eine Antwort auf die Entsicherung durch die Katastrophe, eine Suche nach einer neuen Bewohnbarkeit der Welt und des Selbst. Diese Suche zeigt sich als körperlicher und sozialer Prozess, als Versuch des Beschreibens und Verstehens sowie als Orientierung und Zukunftsentwurf. Dabei lassen sich unterschiedliche Bildungsformen unterscheiden: nostalgische und solidarische, pragmatische und emanzipative, humanitäre und existenzielle.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tulossa!
Tuote ilmestyy 18.12.2025. Voit tehdä tilauksen heti ja toimitamme tuotteen kun saamme sen varastoomme. Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Katastrophenbildung