|
|

avaa valikko

Das Bw Falkenberg
43,40 €
Ek-Verlag EisenbahnKurier
Sivumäärä: 240 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2021, 12.07.2021 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Falkenberg (Elster), im Landkreis Elbe-Elster zwischen Leipzig und Cottbus gelegen, tr?gt mit einem Fl?gelrad das Symbol der Eisenbahn seit 1963 im Stadtwappen. Dies unterstreicht die immense Bedeutung des Verkehrstr?gers Eisenbahn f?r diese Stadt, die, als Knotenpunkt der Strecken Halle/Leipzig - Cottbus, J?terbog - Riesa/Coswig sowie Elsterwerda-Biehla - Lutherstadt Wittenberg, gleich ?ber zwei gro?e Bahnbetriebswerke verf?gte. Die Aufgaben dieser Bahnbetriebswerke bestanden sowohl in der Bespannung von Reisez?gen auf den Hauptbahnen, von Personenz?gen auf den Nebenbahnen und von G?terz?gen aller Art. Entsprechend vielseitig waren die in Falkenberg (Elster) beheimateten Baureihen schon zu Dampflokzeiten: 03, 2310, 3810-40, 41, 50, 52, 5280, 5525-56, 5620-30, 744-13, 83, 86, 8962, 9164 und 945-8.
Bereits in den sechziger Jahren begann in den Betriebswerken der Traktionswechsel auf Diesellokomotiven, zun?chst mit den Rangierloks der Baureihe V 60, sp?ter kamen die sowjetischen Gro?diesellokomotiven der Baureihen V 200/120, 130, 131 und 132 nach Falkenberg (Elster). Nicht weniger als 54 Maschinen der Baureihe 132 befanden sich zeitgleich im Bw Falkenberg im Einsatzbestand, dennoch hielten sich hier auch einzelne Altbau-52 und 5280 bis in die achtziger Jahre.
Das Buch blickt zur?ck auf die interessante Geschichte des Eisenbahnknotenpunktes Falkenberg (Elster) und seiner beiden gro?en Bahnbetriebswerke, deren Fahrzeuge und Leistungen.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Bw Falkenberg
Näytä kaikki tuotetiedot