|
|

avaa valikko

Führen mit Auftrag
34,30 €
Vahlen Franz GmbH
Sivumäärä: 316 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2024, 06.12.2024 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Das 'F?hren mit Auftrag' ist der am st?rksten dezentralisierte und meistbeachtete Managementansatz der Milit?rgeschichte. Er beinhaltet tragf?hige L?sungen f?r etliche Probleme, mit denen (skalierte) agile Modelle heute zu k?mpfen haben.

Extrem egalit?re Managementans?tze sowie hierarchielose Organisationsmodelle sind weitgehend gescheitert. Stattdessen setzen moderne Managementpraktiken auf Subsidiarit?t in Verbindung mit Sinnvermittlung. Ein bemerkenswertes historisches Beispiel f?r einen solchen Ansatz findet sich im preu?isch-deutschen Milit?r, das im 19. Jahrhundert die sogenannte 'Auftragstaktik' entwickelte. Dieser Ansatz betont Selbstorganisation und radikale Dezentralisierung, was der Armee ein hohes Ma? an Flexibilit?t und Schnelligkeit verlieh, ohne dabei jedoch die strategische Steuerbarkeit einzub??en. Durch die intelligente Verbindung von Agilit?t und Hierarchie, pr?sentiert die Auftragstaktik dar?ber hinaus eine geeignete L?sung f?r das Skalierungsproblem vieler heutiger agiler Frameworks.

Der Text ist ein Aufruf zum Nachdenken ?ber agiles Management und zur Anpassung dieses Ansatzes in zivilen Organisationen, ohne hierf?r eine fertige Blaupause anzubieten. Der Autor sieht im 'F?hren mit Auftrag' wie der preu?isch-deutsche Managementansatz heute auch genannt wird, einen wertvollen Beitrag zu zeitgen?ssischen Managementtheorien und l?dt zur Reflexion sowie zum Transfer auf zivile Kontexte ein. Das Buch soll Leser inspirieren und ermutigen, eigene, passgenaue L?sungen f?r differenziert-agiles Management in einer komplexen Welt zuentwickeln.


Der Autor

Prof. Dr. Philipp D. Schaller ist Professor f?r Betriebswirtschaftslehre und Management an der Hochschule Harz. Der Ex-Offizier und systemische Berater (SG) engagiert sich daneben in der Unternehmensberatung. Als Major der Reserve ber?t er seit Ende seiner aktiven Dienstzeit die Bundeswehr in Organisations- und Managementfragen und lehrt an der F?hrungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Professor Schaller ist Mitglied des Promotionszentrums Sozial-, Gesundheits- und Wirtschaftswissenschaften (SGW) und der European Group for Organizational Studies (EGOS). Seine Forschungsschwerpunkte und -interessen liegen in den Bereichen Organisationsentwicklung, Entrepreneurship und zukunftsf?hige Managementans?tze.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Führen mit Auftrag
Näytä kaikki tuotetiedot