Seit es Unterricht gibt, denken P?dagogen ?ber dessen Verbesserung nach. So auch die beiden Schweizer Autoren der ?u?erst anregenden und spannend geschriebenen B?nde Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik. Sie wenden sich an alle, die wie sie unzufrieden sind mit dem Unterricht heute und die nach L?sungsideen suchen: Lehrkr?fte an den Schulen aller Schulstufen und aller Unterrichtsf?cher sowie Hochschullehrer und ihre Studenten. In den Mittelpunkt stellen Urs Ruf und Peter Gallin das uralte Problem der Beziehung zwischen Sch?ler, Lehrer und Unterrichtsstoff. Stoffe sollen Sch?ler weder langweilen noch erschlagen, wie sie dies vielerorts noch tun. Sie sollen vielmehr zur Reflexion und Produktion anregen. Lassen Sie sich von den Ideen und Konzepten der Schweizer Autoren anregen, Ihren eigenen Unterricht zu ?berdenken und eventuell M?glichkeiten zu finden, den Schulalltag zufriedener und effektiver zu gestalten.
1. Band: Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik: Austausch unter Ungleichen. Grundz?ge einer interaktiven und f?cher?bergreifenden Didaktik 320 Seiten, 20 x 27 cm 2. Band: Dialogisches Lernen in Sprache und Mathematik: Spuren legen - Spuren lesen. Unterricht mit Kernideen und Reisetageb?chern 328 Seiten, 20 x 27 cm
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025