Die Texte, die in zaroum, notes for soloists und l?usage du mot geb?ndelt sind, geh?ren f?r mich zu einem Projekt mit Namen zaroum. Es sind kurze, minimalistische Texte, die haupts?chlich in englischer, deutscher und franz?sischer Sprache entstehen oder mit den phonetischen ?hnlichkeiten und Sinnverschiebungen zwischen den Sprachen arbeiten. Ausgangspunkt ist h?ufig eine Idee, ein Wort oder ein Zitat, das gestaltet wird und im Vortrag dann einen Ton, Rhythmus oder sogar eine Melodie entwickelt. So dienen die beiden Sequenzen notes for soloists und l?usage du mot gleicherma?en als Partituren, w?hrend im ersten Band zaroum neben dem inhaltlichen vor allem visuelle Aspekte im Vordergrund stehen. Den Texten zugrunde liegt ein Misstrauen gegen?ber Sprache an sich, die oft als scheinbar unfehlbares Instrument benutzt wird, obgleich sie doch Ergebnis langer, komplexer, aber auch recht zuf?lliger Prozesse ist und Gedanken und Formulierungen oft sprachspezifisch sind und sich in einer anderen Sprache nicht genauso ausdr?cken lie?en. Beim Komponieren versuche ich, auf das n?tige Minimum zu reduzieren, um einen Gedanken oder eine Idee zu visualisieren; die Texte sind Resultat dieser stetigen Reduktion. ? Cia Rinne
Wir freuen uns, die zun?chst in Finnland und Schweden erschienenen und seit geraumer Zeit vergriffenen B?nde zaroum und notes for soloists wieder zug?nglich machen zu k?nnen, erg?nzt um den neuen Teil l?usage du mot, und w?nschen der hierzulande noch viel zu wenig bekannten Dichterin und K?nstlerin Cia Rinne endlich auch im deutschen Sprachraum vehemente Resonanz.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025