Das vorliegende Buch ist in den Jahren 2016 bis 2024 entstanden. Ausgangspunkt f?r dieses Projekt waren Diskussionen ?ber unsere Studie "Nationalsozialismus im Weserbergland", in denen von verschiedenen Lesern der fragmentarische Charakter des "Portr?t-Kapitels" moniert wurde. Vor allem unser Mentor Prof. Alf L?dtke regte an, "tiefer zu bohren", d.h. Kindheit und Jugend st?rker in die Portr?ts einzuweben.
Wir sind schlie?lich die Quellen f?r sieben Lebenswege aus dem ersten Buch noch einmal durchgegangen. Hinzu kamen siebzehn Biografien von unterschiedlichsten M?nnern, die zumeist eine Art kurzes Gastspiel in dieser Publikation gaben. Da eine Integration dieses umfangreichen Materials unser altes Buch gesprengt h?tte, haben wir uns dazu entschlossen einen zweiten, erg?nzenden Band ?ber die Geschichte der NS-Bewegung im Weserbergland herauszugeben.
Auf die Biografien von B?rgern j?dischen Glaubens haben wir dabei verzichtet, da zu diesem Thema mittlerweile eine umfangreiche Forschungs- und Publikationsarbeit von Autoren wie Detlev Herbst, Klaus Kieckbusch und Bernhard Gelderbohm geleistet worden ist.
Ebenso verzichtet wurde auf ein gesondertes Literaturverzeichnis, die einzelnen Quellen sind jeweils unter den Texten nachgewiesen, zudem kann auf die umfangreichen Literatur- und Quellenangaben am Ende des ersten Bandes verwiesen werden.
Dank schulden wir Daniel Althaus, Harry Arnemann, Iris Heise, J?rgen Lips, Helga Peters, Theodor Roeingh, Ralf Siemon und Erich Siemon sowie die Familie Niesolski, die uns durch Informationen, Fotos und Dokumente unterst?tzt haben. Ein Dank sei hier auch dem Kreisarchiv H?xter, namentlich dem Kreisarchivar Hendrik K?plin, sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Landesarchivs NRW Ostwestfalen-Lippe in Detmold abgestattet. Bruno, Leonard und Ruth Happel, Hans-J?rgen H?ne, Lisa Metzger und Wolfgang Kripahle, Irmgard Schmandt und Hermann Weinreis danken wir f?r die kritische Lekt?re einzelner Abschnitte.
F?r die Kapitel I, II, III, und VIII zeichnen Hans-J?rg Langer und Wolfgang Sch?fer verantwortlich, f?r Kapitel VI Christoph Reichardt. Die Kapitel IV, V und VII hat Wolfgang Sch?fer geschrieben.