|
|

avaa valikko

Das Staedelsche Testament Sowie Muehlenbruchs Rechtsverstaendnis Bei Der Beurteilung Des Beerbungsfalles
133,70 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 378 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2013, 22.02.2013 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Gegenstand der Arbeit ist der Streit uber die Stiftung des Stadelschen Kunstinstitutes und dessen Begutachtung durch Christian Friedrich Muhlenbruch, einem Pandektist in der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts. Aus dem Rechtsfall entstanden das Stadel Museum und die Frankfurter Kunsthochschule. Der Rechtsstreit beschaftigte eine Vielzahl von Gerichten und Rechtsfakultaten und gab Anlass zu diversen Stellungnahmen. Ziel dieser Arbeit ist die Ermittlung von Muhlenbruchs Rechtsverstandnis. Hierzu wird zunachst ein UEberblick uber den Rechtsfall sowie die historischen und rechtlichen Entwicklungen der Zeit, den Verlauf des Rechtsstreits und seine Kontroversen gegeben, um sodann Muhlenbruchs Argumentation bei der Beurteilung des Rechtsfalles auf evtl. Widerspruche zu untersuchen, seine Rechtsmethodik und sein Rechtsverstandnis zu ermitteln.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Das Staedelsche Testament Sowie Muehlenbruchs Rechtsverstaendnis Bei Der Beurteilung Des Beerbungsfalles
Näytä kaikki tuotetiedot
ISBN:
9783631625446