Mit der Debatte um den Klimawandel w?chst das Interesse am m?glichen Einfluss klimatischer Ver?nderungen auf Gesellschaften der Vergangenheit. Doch oft werden historische Erkenntnisse missbr?uchlich gedeutet - sei es als Beleg, dass das Klima sich ohnehin immer ohne menschliches Zutun ?ndert, sei es als Katastrophenszenarien. Dieses Buch sp?rt auf der Grundlage neuester naturwissenschaftlicher, arch?ologischer und historischer Daten der Komplexit?t des Wechselspiels zwischen Klimaver?nderungen, Epidemien und der nachfolgenden Reaktion menschlicher Gemeinschaften nach. Es beleuchtet den Beitrag dieser Verflechtungen zwischen Natur und Gesellschaft in der Langzeitperspektive von 5000 Jahren f?r die Entwicklungen in Europa, im Nahen Osten und Ostasien von den ersten Gro?reichen des Altertums ?ber die Imperien der R?mer und der Chinesen bis zum Anbruch der europ?ischen Expansion im 15. Jahrhundert n. Chr. Dabei wird deutlich, wie sehr der tats?chliche Effekt von klimatischen Krisen und Epidemien auf diese Gesellschaften vom kurz- und langfristigen Handeln der menschlichen Akteure abhing.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025