Trotz seiner zentralen Stellung im Organismus nehmen viele Menschen das Herz vor allem als Pumpe wahr, deren Aufgabe sich auch damit ersch?pft. Andererseits sprechen wir von unseren Gef?hlen oft in Herzmetaphern - "es ist mir eine Herzensangelegenheit" oder wir tun etwas "schweren Herzens". Hier setzt der Arzt Markus Peters mit seiner ganzheitlichen Herztherapie an, die neben k?rperlichen Aspekten auch die soziale und biographische sowie die seelische und geistige Ebene des Menschen miteinbezieht. In seinem umfassenden Ratgeber erkl?rt er alles, was Sie ?ber die Funktionsweise des Herz-Kreislauf-Systems wissen m?ssen - wobei er auch auf die Bedeutung der Mitochondrien eingeht. Er beleuchtet kritisch g?ngige Behandlungsmethoden wie Herzkatheter und Medikation und w?gt das F?r und Wider ihrer Wirkungsweise bei unterschiedlichen Erkrankungen ab. Der Leser wird so zum "Herzversteher" in eigener Sache und erh?lt wertvolle Informationen, die ihn zum m?ndigen Patienten beim n?chsten Arztbesuch machen. Zudem stellt Markus Peters Therapien vor, die einen ganzheitlich-individuellen Ansatz verfolgen und hierzulande noch weitgehend unbekannt sind. Dazu geh?rt etwa die "Biologische Bypass-Therapie" (EECP), durch die sich k?rpereigene Byp?sse bilden und mit der h?ufig eine Stent-Implantation oder eine Bypass-Operation vermieden werden kann. Im Sinne des ganzheitlichen Ansatzes runden Kapitel von Gastautoren den praktischen Ratgeber ab: Erfahren Sie, wie z.B. Klangmassagen wirksam bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden k?nnen, welche Formen von Sport und Bewegung das Herz nachhaltig unterst?tzen oder wie eine psychokardiologische Begleitung Herzinfarktpatienten psychologisch auffangen kann.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 5-8 arkipäivässä | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025