|
|

avaa valikko

Determinanten Der Dividendenpraeferenz Deutscher Privatanleger - Eine Empirische Analyse
133,00 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 364 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2013, 10.01.2013 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Betriebswirtschaftliche Forschung im Rechnungswesen 9
Die Unternehmenspraxis zeigt, dass Anleger eine klare Vorstellung daruber haben, wie die Dividendenpolitik "ihrer" Unternehmen auszusehen hat. Weicht ein Unternehmen hiervon ab, kann es zu deutlichen Unmutsbekundungen bzw. negativen Kapitalmarktreaktionen kommen. Welche Faktoren fuhren aber dazu, dass der einzelne Anleger eine hohe oder eine niedrige Dividende praferiert? Seit dem Dividendenirrelevanztheorem von Miller/Modigliani aus dem Jahr 1961 hat sich eine Vielzahl von Autoren mit dieser Frage beschaftigt. Dennoch wird sie bis heute als eine der zehn ungeloesten Fragen der Finanzierungstheorien bezeichnet. Im Rahmen der Arbeit wird der Frage empirisch auf Basis der Daten zweier umfangreicher Privataktionarsbefragungen nachgegangen. Dabei werden nicht nur die klassischen Theorien sondern auch verhaltensoekonomische Erklarungsansatze aufgearbeitet und auf ihre Gultigkeit hin uberpruft.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tuotteella on huono saatavuus ja tuote toimitetaan hankintapalvelumme kautta. Tilaamalla tämän tuotteen hyväksyt palvelun aloittamisen.
Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Determinanten Der Dividendenpraeferenz Deutscher Privatanleger - Eine Empirische AnalyseSuurenna kuva