|
|

avaa valikko

Zum Tatbestandsmerkmal Des Vermoegensschadens (§ 263 Stgb) - Eine Kritische Untersuchung Mittels Der Vier Klassischen Auslegungs
97,30 €
Peter Lang AG
Sivumäärä: 190 sivua
Asu: Kovakantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2011, 31.03.2011 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
Tuotesarja: Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien 129
Diese Arbeit befasst sich unter dem Aspekt des verfassungsrechtlichen Bestimmtheitsgebots mit der Auslegung des Merkmals "Vermoegensschaden" in 263 StGB. Dazu werden die vier klassischen Auslegungsmethoden sowie auch sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zum Strafbedurfnis herangezogen. Zwischenergebnis ist die Feststellung, dass sich auf dieser Basis kein zwingendes Auslegungsergebnis finden lasst. Der letzte Teil der Untersuchung befasst sich dann einerseits mit einem Vorschlag der Autorin, der die Bestimmtheit des Tatbestandsmerkmals - und damit die Vorhersehbarkeit der Rechtsanwendung - gegenuber bisherigen Vorschlagen besser gewahrleisten koennte. Anderseits wird herausgearbeitet, dass der als rechtspolitisches Bedurfnis immer wieder herausgearbeitete Zweck des Betrugstatbestands moeglicherweise durch andere Regelungen, wie beispielsweise im Wettbewerbsrecht, ebenfalls erreicht werden koennte.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tulossa!
01.11.2019 Kustantajan ilmoittama saatavuuspäivä on ylittynyt, selvitämme saatavuutta. Voit tehdä tilauksen heti ja toimitamme tuotteen kun saamme sen varastoomme. Seuraa saatavuutta(avautuu ponnahdusikkunassa).
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Zum Tatbestandsmerkmal Des Vermoegensschadens (§ 263 Stgb) - Eine Kritische Untersuchung Mittels Der Vier Klassischen AuslegungsSuurenna kuva