|
|

avaa valikko

Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland
40,90 €
Bebra Verlag
Sivumäärä: 746 sivua
Asu: Pehmeäkantinen kirja
Julkaisuvuosi: 2023, 19.12.2023 (lisätietoa(avautuu ponnahdusikkunassa))
Kieli: Saksa
'Von deutschem Boden darf nie wieder Krieg, sondern nur noch Frieden ausgehen', so fassten Kanzler Helmut Schmidt und SED-Generalsekret?r Honecker bei ihrem Treffen am Werbellinsee im Dezember 1981 das Verbindende in den deutsch-deutschen Beziehungen zusammen. Mit Honecker bekannte sich Schmidts Nachfolger Helmut Kohl zu einer deutsch-deutschen 'Koalition der Vernunft' in einer Zeit erneut wachsender Spannungen zwischen den beiden Superm?chten. Anhand der Deutschlandpolitik im Wandel des Ost-West-Konflikts, des KSZE-Prozesses und unter dem Einfluss des NATO-Doppelbeschlusses wird die deutsch-deutsche Verflechtungsgeschichte von der doppelten Staatsgr?ndung bis zur deutschen Vereinigung am 3. Oktober 1990 nachgezeichnet. Die ?ffnung der Berliner Mauer und der innerdeutschen Grenze am 9. November 1989 und damit das nahende Ende der deutschen Teilung kommentierte Willy Brandt mit den Worten: 'Jetzt sind wir in einer Situation, in der wieder zusammenw?chst, was zusammengeh?rt.' Die deutsche Einheit setzt Konrad Adenauers Grundentscheidung f?r den Weg nach Westen als zwingende Konsequenz der deutschen Geschichte fort.

LISÄÄ OSTOSKORIIN
Tuotetta lisätty
ostoskoriin kpl
Siirry koriin
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa)
Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään 30.11.2025
Myymäläsaatavuus
Helsinki
Tapiola
Turku
Tampere
Außen- und Sicherheitspolitik im geteilten Deutschland