Das Temescher Banat: Diese multiethnische und multikonfessionelle Region im geopolitischen Spannungsfeld des Heiligen R?mischen Reichs, des Habsburgerreichs, des Osmanischen und des Russl?ndischen Reichs verteilt sich heute auf Rum?nien, Serbien und Ungarn. Innerhalb der vergangenen ?400 Jahre haben sich in diesem Teil S?dosteuropas die Machtverh?ltnisse und die politischen Grenzen mehrfach verschoben - zuletzt ma?gebend nach der territorialen Aufteilung nach dem Ersten Weltkrieg. Die vorliegende Darstellung schildert die Auswirkungen der ver?nderten Zugeh?rigkeiten auf die Bewohner des Banats bis in die j?ngste Vergangenheit.
Fundiert und gut lesbar stellt Irina Marin mit diesem Band die Geschichte dieser Gegend einem breiten Publikum vor. Die ?bersetzung durch das Institut f?r deutsche Kultur und Geschichte S?dosteuropas e.V. (IKGS) an der Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen macht diese zun?chst auf Englisch erschienene Monografie nun auch einem deutsch sprachigen Lesepublikum zug?nglich.
Tilaustuote(avautuu ponnahdusikkunassa) Arvioimme, että tuote lähetetään meiltä noin 1-2 viikossa | 🎄 Tämä tuote ehtii jouluksi, kun teet tilauksen viimeistään30.11.2025